Schöner Sandstrand. Keine Kurtaxe, Parkplatz 20 Meter entfernt. Sauber und sehr schön für Kinder. Direkt am Ortseingang
Eckernförde B 76 an der TVA.
Strandtipp von Karin
auf der Suche nach dem perfekten Strand
Schöner Sandstrand. Keine Kurtaxe, Parkplatz 20 Meter entfernt. Sauber und sehr schön für Kinder. Direkt am Ortseingang
Eckernförde B 76 an der TVA.
Strandtipp von Karin
Der Strand von Hohen Wischendorf ist feinsandig und wird bewirtschaftet. Der Strand befindet sich in einem natürlichem Umfeld. Der Strand läuft im vorderen Bereich flach in die Ostsee und deshalb ideal für Kinder geeignet. Begrenzte Parkmöglichkeiten befinden sich am Strand.
Der Strand von Zierow ist durchaus zu empfehlen. Es gibt einen bewirtschafteten und bewachten Strandabschnitt. Der Sandstrand ist vorne flacher und deshalb ideal für Kinder geeignet. Bei unserem letzten Besuch war der feinsandige Strand nahezu steinfrei, einfach ideal zum erholen. Weitere naturbelassene Strandabschnitte stehen zur Verfügung.
Ergänzung
Ein Hundestrand ist vorhanden, der Strand ist teilweise bewacht. Es gibt ein Extra FKK Gebiet. Gastronomie, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind vorhanden.
Bitte beachten Sie die Aushänge vor Ort, zum Beispiel in den Ostseebädern ist Kurtaxe zu entrichten, dies gilt auch für Strandbesucher. Wenn ein Strand kurtaxenpflichtig ist, ist die meist ausgeschildert. Man mag sich inhaltlich ja darüber streiten, das Kommunen Geld verlangen, das man den Strand benutzt, welcher ja eigentlich ein „Allgemeingut“ ist, aber man sollte nicht außer Acht lassen, das dafür von den Kommunen auch Leistungen erbracht werden. Eine der größten Punkte ist die Strandreinigung, dazu gehört nicht nur das wegschaffen des täglich anfallenden Mülls aus den Papierkörben, nein dazu gehört meistens auch ein Dienst der in den frühen Morgenstunden den Strand reinigt. Darüber werden auch notwendige Strandaufspülungen etc mitfinanziert.
Nachdem ich es gestern wieder erlebt habe, möchte ich hier darauf Hinweisen, nehmen Sie keine Wertsachen mit an den Strand, höchsten wenn immer eine Person bei den Sachen bleibt. Beaufsichtigt diese am Stand liegen zu lassen ist grob fahrlässig. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, geben Sie ihren Schlüssel an der Rezeption ab. Weitere Tipps finden Sie hier.
Heute mal ein kleiner Erfahrungsbericht, wir haben gestern die Chance genutzt und sind im Ostseebad Heiligendamm baden gewesen. Kurz es war herrlich. Der Himmel war bedeckt, das heißt die Sonne brannte nicht so von oben, trotzdem war es schön warm. Dazu gab es einen leichten Wind, ich sage nur angenehm. Die Wassertemperatur lag gestern bei 19 Grad im Ostseebad Heiligendamm, das heißt es war richtig angenehm.
Die aktuellen Wassertemperaturen entlang der Ostseeküste in Mecklenburg Vorpommern liegen im Durchschnitt zur Zeit bei 18 Grad. Nach einem gestrigen Test kann ich durchaus behaupten, diese Temperatur ist angenehm. Die genauen Temperaturen findet man aktuell beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie.
Am letzten Wochenende war nun endlich mal Strandwetter, bei Temperaturen teilweise um die 26 Grad Marke, zog es viele Einheimische und Gäste wieder an den Strand. Die Sonne war herrlich und bei Wassertemperaturen teilweise schon von 15 Grad, wagten viele sogar den Sprung in die Ostsee. Kurz es war Strandwetter.
Spätestens nach dem letzten Wochenende kann man behaupten die Strandsaison ist eröffnet. Bei Temperatur über 20 Grad Celcius, war es schon am Strand auszuhalten.
Viele nutzten das schöne Wetter zu einem Strandspaziergang, eine runde Volleyball oder legten sich in den Sand zum sonnen. Vereinzelt gab es auch schon mutige die in die erfrischenden Fluten gesprungen sind.
Heute meldet die Ostseezeitung, das in diesem Sommer DRK und DLRG an 111 Stränden in Mecklenburg-Vorpommerns
präsent sein werden. Dies wird mit mehr als 2400 Helfern / Rettungschwimmern realisiert. Zur Zeit sind aber noch zahlreiche Stellen unbesetzt.
Die offizielle Badesaison, also die Zeit ab wann die Türme besetzt sind beginnt am 1. Mai.