Weststrand Fischland Darss

Der Weststrand von Fischland Darss ist ein schöner weißer, breiter 10 km langer Sandstrand. Hier gibt es keine Strandkörbe nur Idylle pur. Der Strand ist nicht bewacht, nicht kurtaxenpflichtig, es gibt keine FKK und Hunderegelungen. Es gibt aber auch keine Parkplätze und keine Gastronomie und Spielplätze. Der Weststrand wurde vom Fernsehsender arte zu einen der 20 schönsten Strände auf der Welt gekürt.

Strand Neuhaus

Der Strand von Neuhaus am Fischland ist ca 8 km lang, sehr breit und kinderfreundlich. Der Strand ist bewacht. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Strandkörben. Ein Hundestrand ist ausgewiesen. Das Gebiet ist kurtaxenpflichtig. Parkmöglichkeiten für ca 500 PKW stehen zur Verfügung. Am Strand und in der Nähe befindet sich ein breit gefächertes Imbissangebot.

Strand Trassenheide

Trassenheide auf der Insel Usedom hab einen 4 km langen, 30 -40 m breiten feinen Sandstrand.
Es stehen ca 300 Strandkörbe zur Verfügung. Es gibt 2 ausgewiesene Hundestrände (jeweils Richtung Zinowitz und Karlshagen) Ab Mitte Mai wird der Strand täglich von 9 -18 Uhr bewacht. Das Gebiet ist kurtaxenpflichtig. Es stehen genügen Parkmöglichkeiten zu Verfügung. Direkt an der Promenade befindet sich ein sehr schöner Abenteuerspielplatz.

Strand Thiessow

Thiessow auf Rügen besitzt einen 5 km langen, 20-30 m breiten feinen Sandstrand. Es stehen ein paar Strandkröbe zur Verfügung.
Es gibt einen ausgeschilderten Hundestrand. Der Strand wird während der Hauptsaison bewacht. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Strandnähe sind vorhanden. Das gastronomische Angebot ist vielfältig. Es gibt an der Promenade direkt einen Spielplatz.

Strand Hiddensee

Auf der Insel Hiddensee gibt es einen 18 km langen Sandstrand und einen 4 km langen Geröllsandtrand unterhalb der Steilküste.
Auf der gesamten Insel gibt es ca 150 Strandkörbe. Einen richtigen Hundestrand gibt es auf der Insel nicht, es gibt Hundestandabschnitte, aber dort darf der Hund nur an der Leine geführt werden. In den Orten Kloster, Vitte und Neuendorf wird jeweils ein Strandabschnitt überwacht. Spielplätze gibt es in den genannte 3 Orten.

Ein Highlight die Insel Hiddensee ist autofrei!

Strand Prora

Der Strand von Prora ist einfach nur schön, 5 km lang, feinsandig und ca 40 m breit. Der Einstieg ins Wasser ist ideal, keine bzw. kaum Steine. Wer Strandkörbe sucht ist hier an der falschen Adresse. In der Hauptsaison ist der Strand bewacht. Es gibt einen FKK Bereich und einen Hundebereich. Das Gebiet ist kurtaxenfrei. Parkmöglichkeiten bieten sich, sind aber kostenpflichtig.

Strand Timmendorf Poel

Timmendorf auf der Ostseeinsel Poel hat einen ca 700 meter langen Strandabschnitt. Es stehen ca 120 Strandkörbe zu Verfügung. Der Strand wird in der Hauptsaison bewacht. Der Strand ist kurtaxpflichtig, die Gebühr liegt zur Zeit bei 1,50 EUR für Erwachsene und 0,5 EUR für Kinder. Spielplätze sind vorhanden, Parkmöglichkeiten gibt es auch zu genüge. Ein gastronomisches Angebot befindet sich direkt an der Promenade.

Timmerdorfer Strand

Der Strand von Timmerdorfer Strand bis Niendorf ist ca 6 km lang. Der Strand ist feinsandig und wirkt wie ein weißer Sandstrand. Es stehen genügend Strandkörbe zur Verfügung. In Niendorf befindet sich ein Hundestrandabschnitt. Der Strand ist teilweise bewacht. In Richtung Scharbeutz befindet sich ein FKK Bereich.
Das gesamte Gebiet ist kurtaxpflichtig.
Es stehen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Strand Travemünde / Priwall

Der Strand von Travemünde ist ein Sandstrand, der aber steinig ist. Insgesamt ist der Strand ca 1,8 km lang und auf dem Priwall nochmal 1,2 km. Es stehen genügend Strandkörbe zur Verfügung, der Kostenpunkt liegt dafür zeitweise bei 7-9 EUR pro Tag. Auf dem südlichen Priwall und am Brodtner Ufer befindet sich ein Hundestrand. Der Strand ist teilweise bewacht. Das gesamte Gebite ist Strandgebührpflichtig. Man parkt am besten in Travemünde, auf dem Priwall gibt es kaum Parkmöglichkeiten. Spielplätze sind vorhanden. Das gastronomische Angebot ist Strandnähe ist gut und bietet für jeden Geschmack etwas.